
Herzlich Willkommen auf meiner Homepage.
Lassen Sie sich auf den folgenden Seiten von meinem Angebot inspirieren für ein erfülltes Zusammenleben mit Ihrem Hund, u. a. meine besonderen Leidenschaften "Auslastung durch Nasenarbeit" (hier insbesondere: Mantrailing), "Nordic Walking / Walking mit (und ohne) Hund" und "Führen ohne viele Worte" (d. h. mit Hilfe der Körpersprache). Wie funktioniert die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Hund anhand der Körpersprache? Kommt wirklich das an, was Sie sagen wollen?
Sie werden Anregungen finden, wie Sie Ihre Zeit aktiv mit Ihrem Hund verbringen können, ihn auslasten können, jedoch ohne ihn zu überfordern. Durch eine liebevolle gezielte BESCHÄFTIGUNG mit Ihrem Vierbeiner, bei der Sie gemeinsam Spaß haben und eine gute Beziehung zu ihm aufbauen können, wird letztlich auch das Lernen des Grundgehorsams erleichtert (Hunde sind da nicht anders als wir Menschen: Mit Spaß lernt sich leichter!).
Hunde sind soziale Tiere und wollen gemeinsam mit ihrem Menschen aktiv sein. AKTIV und mit Freude gemeinsame Zeit zu verbringen, kann vieles beinhalten: spannende (!) Spaziergänge mit Nasenarbeit, Spielen, Tricktraining, Apportieren oder auch gemeinsames Nordic Walking / Walking. Auch Streichel-/Massageeinheiten tragen zur Verbesserung der Mensch-Tier-Bindung bei. Wichtig ist, dass wir die gemeinsame Zeit aktiv und aufmerksam miteinander verbringen, denn so können wir u. a. auch Unterforderung und Langeweile vermeiden und den oft daraus resultierenden unerwünschten Verhaltensweisen rechtzeitig entgegensteuern.Alle auf den folgenden Seiten vorgestellten Angebote werden als Einzelstunden, im Gruppenunterricht oder für mehrere Hundehalter am gleichen Wohnort, die Interesse an einem gemeinsamen Unterricht haben, bei Ihnen vor Ort angeboten.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihren vierbeinigen Freund auf dem Weg zum "aktiven Superteam" zu begleiten!
Ihre
Manuela Eix
Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK
Erlaubnis
gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG zur gewerbsmäßigen Ausbildung von
Hunden für Dritte sowie der Anleitung zur Ausbildung von Hunden durch
den Tierhalter erhalten durch das Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises
Sachkunde nach § 10 LHundG NRW
